Einladung zum Unternehmensnachfolge-Tag – 22.11.2023 – Fit für die Unternehmensnachfolge – Die Nachfolgeexperten e.V.
Der Verein „Die Nachfolgeexperten e.V.“ sensibilisiert seit mehr als 14 Jahren Unternehmer und deren Berater für die vielfältigen Aufgaben, die für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu lösen sind. Die Vereinsmitglieder sind renommierte Nachfolge-Berater verschiedenster Fachrichtungen.
Auf unserem Unternehmensnachfolge-Tagen können Sie ihre Fragen und Ideen zur Unternehmensnachfolge aktiv einbringen. Dies erfolgt in wechselnden Diskussionsgruppen unter Mitwirkung von Moderatoren in Anlehnung an das Modell der „World Cafés“.
Am 22.11.2023 dreht sich alles um die Vorbereitung für Ihre Unternehmensnachfolge – wir machen Sie fit für die Nachfolge. Anschließend können Sie in Gruppen mit den Nachfolgeexperten zu den spezifischen Bereichen der Nachfolge diskutieren und Ihre Fragen stellen.
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg und dem BVMW Bergisches Rheinland, der Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel und der Wirtschaftsförderung Troisdorf TROWISTA
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Gründungswoche Deutschland
Unter dem Motto „Gemeinsam starten“ bieten vom 13. bis 19. November 2023 engagierte Partnerinnen und Partner zahlreiche spannende Veranstaltungen unter dem Dach der Gründungswoche Deutschland an. Ob Gründungsinitiativen, Bildungszentren, Kammern, Unternehmen, Schulen und Hochschulen – mit ihrem umfangreichen Know-how rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge und ihren vielseitigen Unterstützungsangeboten leisten sie einen wertvollen Beitrag für die deutsche Gründungslandschaft und machen Deutschland zukunftsfähig!
Das Programm
World-Café Themen-Tische – Ihre Moderatoren & Experten
Tisch 1
Wie komme ich sicher und strukturiert durch den Nachfolgeprozess?
Liquidität sichern durch Auslagerung existenzbedrohender Risiken
Raphael J. Kaufmann, Organisationscoach für Familienunternehmen, Wirtschaftsmediator (RUB) und Certified Estate Planner (CEP), www.vierklang.plus und Dipl.-Ing. agr. Hartmut Schulze-Edinghausen, Finanzplanung und Absicherung, www.h-schulze-edinghausen.plansecur.de
Tisch 2
Steuerlich Fit für die Nachfolge? Unternehmen: Richtige Rechtsform, Betriebsaufspaltung, Steuerlich richtige Übertragung, Verlustvorträge;Privatvermögen: Steuerlich richtiges Testament, Ausschöpfung von Freibeträgen, Familiengesellschaft
Wie fit für die Nachfolge ist das zur Übergabe/-nahme stehende Unternehmen betriebswirtschaftlich?
Dipl.-Kfm. Harald Braschoss, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), www.bwlc.de und Ute Horstkamp, Unternehmenswert steigern, www.eab-unternehmenstherapie.de
Tisch 3
Unfall / Koma / Tod – der Notfallkoffer, den jeder Unternehmer gepackt vorhalten sollte. Alles über Vollmachten, Ablaufpläne und testamentarische Verfügungen und Beratungsangebote der IHK, neuer Nachfolgepool
Katharina Winand, Rechtsanwältin, zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT), Gestaltung von Testamenten, Handlungs- und Vorsorgevollmachten für Unternehmer, www.bwlc-rechtsanwaelte.de und Michael Pieck, Gesamtbereichsleiter Unternehmensförderung und Servicecenter bei IHK Bonn/Rhein-Sieg
Themen und Experten von Tisch 4 folgt
Nutzen Sie gerne unser Anmeldeformular für Ihre Anmeldung zur Veranstaltung